Athos. Vom Reifenimperium zur Sonneninsel.

Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. Athos. Vom Reifenimperium zur Sonneninsel. Ralf Hämmerling hat sich 2009 das Weingut Son Campaner in Binissalem, Mallorca gekauft. Mit Stefan Winterling und dessen Frau Eva Maria Gomez fand der Inhaber eines Reifen- und Logistikimperiums aus Paderborn versierte Önologen. Neu im Team ist die junge Önologin Julia

Weiterlesen →


Pinot Noir – Laibach Vineyards

Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein. 2012 Laibach & Seeger Pinot Noir Laibach Vineyards, Stellenbosch, Südafrika 16 Monate in französischer Eiche Die Trauben für dieses Wein wachsen auf 800 m Höhe.   Tabak, Mandeln, Sauerkirsche, Reisig, Rosa Pfeffer, geröstete Kaffeebohnen prägen die Nase. Am Gaumenauftakt viel Sauerkirsche gefolgt von dichter Würzigkeit, Kaffee,

Weiterlesen →


Weisswein vom Hefelager. Ziereisen. Chasselas.

Dies ist ein Wein aus der Kategorie Finden ohne Suchen. Ich kenne das Weingut Ziereisen schon lange. Mal betört es mich, mal verstört es mich. Hanspeter Ziereisen arbeitet am südlichsten Zipfel des Kaiserstuhls und ist der Schweiz ebenso vertraut. Sein Credo ist das Ungewöhnliche. Lange Maischestandzeiten, auch beim Weisswein, Hefelager, Unfiltriert. Und das machte er

Weiterlesen →


4 kilos. Musik und Milchbottich.

Dies ist ein Wein aus meiner Reise zum Weihnachtswein.   4 kilos. Musik und Milchbottich. Die Mallorquiner Francesc Grimalt, Winzer und ehemaliger Partner der Bodega Anima Negra und Sergio Caballero, Musiker und Konzertveranstalter, gründeten 2006 im umgebauten Schafstall ihr Garagenweingut. Die Weine werden in Milchbottichen vinifiziert und die Fässer mit Namen von Songs oder Musikern

Weiterlesen →


Colombé. Barbera. Le Marie.

Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Träumende Etiketten und Tanzender Wein.   2012 Colombé Barbera der Lage DOVES Ausbau über drei Jahre in österreichischer Eiche Le Marie, Piemont   Nase: Schwarzkirsche, Preiselbeeren, Nougat, Pfefferkörner, Eukalyptus, trockene Erde Gaumen: Auftakt von kräftiger Kirsche, mittlere Säure, Preiselbeeren, Heidelbeere, kräutrig, etwas Rauch, Nougat, Kakaopulver Nachhall: lang mit

Weiterlesen →


Barbera. Le Marie.

Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Träumende Etiketten und Tanzender Wein.   2013 Barbera Le Marie, Piemont   Nase: Schwarzkirsche, Pfeffer, Heidelbeere Gaumen: üppige Fruchtaromen zu Beginn gefolgt von leichter Säure, Noten von Thymian, Pfeffer, Bitterschokolade, Kaffee Nachhall: kräftige Frucht und weiche Tannine, mittellang Braucht Luft und noch etwas Zeit, der Wein ist sehr

Weiterlesen →