Debarges Nebbiolo. Le Marie.

Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag Träumende Etiketten und Tanzender Wein.   2012 Debarges Nebbiolo Le Marie, Piemont   Nase: Zigarrenrauch, Jamaica-Pfeffer, Sauerkirsche, Marzipanbrot, Jod, Brennessel, Waldbeeren, Kakao, leichter Rumtopf Gaumen: weicher Auftakt von Kirsche und Heidelbeere, abgelöst von feiner Säure, kurze Adstringenz, Aromen von Krokant, Zigarrenblättern, Toast Nachhall: mittellang mit zartem Fruchtfinish, weiche

Weiterlesen →


Arneis. Le Marie.

Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag  Träumende Etiketten und Tanzender Wein.   2014 Sant‘ Agostino Arneis Le Marie, Piemont   Nase: Zitrus, grüner Apfel, Litschi, Estragon, Schale von Pink Grapefruit, Haselnüsse als Hauch Gaumen: Grapefruit, Limettenschale, Maracuja, Stachelbeere, viel Schmelz, fast saftig, etwas Haselnuss, Brioche, leichte Adstringenz mit Rauch Nachhall: schöne Verbindung von Frucht

Weiterlesen →


Dolcetto. Le Marie.

Dies ist ein Wein aus meinem Beitrag  Träumende Etiketten und Tanzender Wein.   2012 Dolcetto Le Marie, Piemont   Nase: Sauerkirsche, Pflaume, Tabak, Brombeere, Äste Gaumen: Auftakt mit kleinen Fruchtaromen, gefolgt von frischer Säure. Sauerkirsche mündend in Pflaume und Brombeere, etwas Tabak Nachhall: mittellang, gutes Säure Fruchtspiel, mäßige Tannine Leicht gekühlt herrlich zu trinken. Speisen:

Weiterlesen →


Verdejo mit Hut. Duquesa.

Dies ist ein Wein aus der Kategorie Finden ohne Suchen. Das Etikett zieren filigrane Zeichnungen altmodischer Hüte. Das Weingut schreibt dazu, es handle sich um die Mode, die in der Zeit der Duquesa, was soviel wie Herzogin heisst, geherrscht habe. Hier ist ein ehrlicher unbeschwerter Weisswein aus der Rueda.   2016 Duquesa de Valladolid Verdejo

Weiterlesen →


Spätburgunder Kalkmergel. Braunewell.

Dies ist ein Ortswein vom Weingut Braunewell aus Rheinhessen. Meinen ausführlichen Bericht gibt es hier. 2013 Essenheim Spätburgunder Kalkmergel trocken Süßkirsche, Heidelbeere, Jamaicapfeffer, Zigarrenblätter in der Nase, ergänzt von Liebstöckel und Zimt. Auftakt von Roten Beeren am Gaumen, abgelöst von kurzer sanfter Säure, ergänzt durch Rauch, Tabak, Kakao. Würzige beeriges Mundgefühl mit runden leichten Tanninen.

Weiterlesen →


Grauburgunder Kalkmergel. Braunewell.

Dies ist ein Ortswein vom Weingut Braunewell aus Rheinhessen. Meinen ausführlichen Bericht gibt es hier.   2016 Grauer Burgunder Kalkmergel trocken In der Nase Birne, Tabakblätter, Kiefernholz, Akazienhonig, Grapefruit. Am Gaumen weicher Auftakt von Akazie und Tabak. Viel Fruchtaromatik, abgelöst von sanfter Säure, mündend in Schmelz von Birne und Holunderblüten. Im langen Nachhall sehr breit

Weiterlesen →