Da ist mir ein sehr schöner Wein ins Haus geflattert. Den möchte ich gerne teilen. 2013 „Querci Antica“ Verdicchio dei Castelli di Jesi DOCG Classico, Ercole Velenosi, Marken Nase: Tabak, Toast, Schale von Charentais Melone Gaumen: Muskat, Nüsse, schöner Schmelz, rauchig, Schinken, Melone Nachhall: etwas alkoholisch zu Beginn, gute Verbindung von Frucht und zart
Monat: April 2015
Speise & Wein – ein Weinmenü in Heidelberg
Meine erste Veranstaltung in Heidelberg- zahlreiche Anmeldungen sind willkommen! Zusammen mit der Eventköchin Annette Popig und den Kollegen von wine4friends werden wir 5 Gänge mit begleitenden Weinen verkosten, eine Parallele habe ich eingebaut. In einer hellen gemütlichen Location werden wir diesen Abend verbringen, und sicher ergibt sich ein vergnügtes Miteinander. Speise & Wein. Ein Abend
Nobelhart & Schmutzig- ein Erlebnis
Da ich nun leider nicht mehr in Berlin lebe, habe ich meine Schwester zu einem Abend verleitet im neueröffneten Laden von Billy Wagner und Micha Schäfer. Hier ist der Gastbeitrag von Charlotte Gassert. Nobelhart & Schmutzig- ein Erlebnis Um es vorweg zu nehmen: Es war grandios! Es fängt mit Ambiente und Einrichtung an: man
Stern am Horizont: Pinot Noir aus dem Elsass
Dies ist einer der Weine aus meinem Beitrag Egon wagt sich an den Spätburgunder – Vol.Zwei. Hier einer der Überaschungen meiner Spätburgunder Reise. Ich präsentiere eine kleine Sensation: 2010 Pinot Noir Hugel, Hugel et Fils, Alsace Nase: Sauerkirsche, kalter Rauch, Mandel, etwas Nougat, Hauch von Majoran Gaumen: Kirscharomen unterbrochen von mittlerer Säure, mündet
Pinot Noir Vieilles Vignes – Burgund
Dies ist einer der Weine aus meinem Beitrag Egon wagt sich an den Spätburgunder – Vol.Zwei. 2011 Pinot Noir, Vieilles Vignes, Albert Bichot, Burgund Nase: Brombeer, Süßkirsche, Vanille, Zedernholz, Thymian Gaumen: leichte Holznoten zu Beginn, abgelöst von Fruchtaromen, vorwiegend Brombeer, Tabak, mittig eine sanfte Säure Nachhall: lang und weich, leichte Säure, sehr zarte
Spätburgunder – Keller, Franz Anton
Dies ist einer der Weine aus meinem Beitrag Egon wagt sich an den Spätburgunder – Vol.Zwei. Auch einer der ganz Großen unseres Landes: Die Familie Keller vom Kaiserstuhl. Franz Anton ist eine Selektion, die auf Vulkanböden wächst, in altem und neuem Holz ausgebaut wird.Und eine Hommage an den Urgroßvater, der das Weingut nach dem Krieg