Trockenzeit. World of NIX.

Wein ist ein Aromen reiches Produkt. Man kann ihn mit allen Sinnen erfahren, riechen, schmecken. Wein bietet Kulinarik eine Plattform. Als Speisenbegleiter, als Aperitif oder in konträrem Pairing. Wein braucht als Aromen Träger Alkohol. Und hier stehen wir vor der Schattenseite des Weins. Alkohol beeinträchtigt die Sinne. Und kann zur Abhängigkeit führen. Und schon sind

Weiterlesen →


Dunkle Kraft aus leichten Höhen. Ribera del Duero.

Spanien ist bekannt für viele schöne Gegenden. Das Lebensgefühl passt sich den Temperaturen und dem Sonnenlicht an. Auf Hochebenen und in Meeresnähe wachsen Weine. An den Küsten lebt der Fischfang. Im Landesinneren zum Beispiel auf der fruchtbaren Insel Mallorca wachsen hundertjährige Olivenbäume, es gibt Gemüse aller Arten. Delikatessen wie Schinken vom schwarzen Schwein oder lang

Weiterlesen →


Egon und die Weinverkostung

Weißwein zum Grillen. Das Telefon klingelt. Es schreit. Es schrillt eindringlich. Egon winkt mir ungeduldig durch den Hörer zu. Ich habe gerade Zeit und bin in entspannter Sommerlaune, also beschließe ich, das Winken zu erwidern, denn wenn Egon schrillt, ist ignorieren allemal zwecklos. So frage ich den Hörer artig nach seinen Wünschen. Wir brauchen Wein,

Weiterlesen →


Rosé vom Zweigelt

Rosé vom Nachbarn Wenn ein Artikel Sommer herbei schreiben kann, dann wird es dieser hier versuchen. Wenn ein Wein Sonne ins Glas zaubert, dann ist das Rosé. Wenn Rosé aus einer dafür nicht üblichen Rebsorte gemacht ist, dann lohnt es sich, das näher zu beleuchten. Wir reden von einer der Parade Reben unserer österreichischen Nachbarn.

Weiterlesen →


Wein-Campus. Maindock.

PAYS D’OC IGP mit seltenen Rebsorten und Weine der LOIRE mit Muscadet.   Frankfurt im Juni. Der Tag verspricht mit neuem Grau aufzuwarten, vorherrschende Farbe in den letzten Wochen. Ein guter Tag, um sich in Frankfurts Industriegebiet zu begeben in eine Veranstaltungs Location namens Maindock unweit der Hanauer Landstrasse, eine Gegend, die weniger zu Ausflügen

Weiterlesen →


Neuland Nahe

Wie oft bin ich bei meinen Wanderungen schon an der Nahe vorbeigekommen. Wie oft habe ich in Bingen die Nahemündung bewundert, der Ort, an dem die Nahe in den Rhein fließt, bewacht vom pittoresken Mäuseturm im Rhein mit Blick auf die andere Seite und die Weinberge des Rheingau. Genauso selten hingegen habe ich mich mit

Weiterlesen →