Wein-Campus. Maindock.

PAYS D’OC IGP mit seltenen Rebsorten und Weine der LOIRE mit Muscadet.   Frankfurt im Juni. Der Tag verspricht mit neuem Grau aufzuwarten, vorherrschende Farbe in den letzten Wochen. Ein guter Tag, um sich in Frankfurts Industriegebiet zu begeben in eine Veranstaltungs Location namens Maindock unweit der Hanauer Landstrasse, eine Gegend, die weniger zu Ausflügen

Weiterlesen →


Neuland Nahe

Wie oft bin ich bei meinen Wanderungen schon an der Nahe vorbeigekommen. Wie oft habe ich in Bingen die Nahemündung bewundert, der Ort, an dem die Nahe in den Rhein fließt, bewacht vom pittoresken Mäuseturm im Rhein mit Blick auf die andere Seite und die Weinberge des Rheingau. Genauso selten hingegen habe ich mich mit

Weiterlesen →


Silvaner, Franken und der Spargel

Ich bin eine gebürtige Fränkin, einmal hatte ich das bereits in einem Artikel erwähnt. Vor den Toren meiner Heimatstadt lag der Homburger Kallmuth, eine VDP. Große Lage, und ich erinnere mich, als Kind einmal bei der Weinlese dabei gewesen zu sein. Eine Klassenkameradin, die Tochter des Kellermeisters des Weingutes Fürst zu Löwenstein, hat mir und

Weiterlesen →


Egon und der Wein der Marken. Rosso Piceno.

Das Telefon klingelt. Es schreit. Es schrillt eindringlich. Egon winkt mir ungeduldig durch den Hörer zu. Ich habe gerade wenig Zeit, denn ein Artikel will geschrieben werden, das Büro braucht Aufmerksamkeit nach einer Urlaubspause, doch wenn Egon schrillt, ist ignorieren allemal zwecklos. So frage ich den Hörer artig nach seinen Wünschen. Wir machen eine Reise,

Weiterlesen →


Chenin Blanc. Gruss von der Loire.

Eine Zufallslaune hat mich in diesem Herbst an die Loire geführt. Eine Gegend, die sehr durch ihre Gastfreundlichkeit geprägt ist und nebenbei den einzig fast naturbelassenen Fluss Frankreichs ihr Eigen nennt. Das hat den schönen Nebeneffekt, dass es auf der Loire keine Schifffahrt gibt, dafür aber Fischfang, der in den lokalen Küchen landet und wirklich

Weiterlesen →


Lombardei. Oltrepò Pavese und Grana Padano.

Frankfurt Ende November. Nach dem Wintereinbruch des Wochenanfangs ist dies ein Abend, der mich freiwillig nicht vor die Tür locken würde, zumal es Dienstagabend ist. Aber das Consorzio Gambero Rosso hatte geladen im Zuge einer deutsch-schweizerischen Roadshow zu einem Verkostungsmenü mit Weinen aus dem Oltrepò Pavese und Käse der Grana Padano D.O.P. Das alles in

Weiterlesen →