Mosel im August Seit einigen Jahren gehöre ich zu einer Schar Freiwilliger, die jedes Jahr im August an die Mosel reist, um dort mit anderen angereisten Helfern und weiterer Familie drei Nächte und zwei Tage auf einem der vielfältigen Straßenfeste der Gegend Wein auszuschenken. Wer das nicht erlebt hat, kann sich nicht vorstellen, wieviel Arbeit
Restaurants
Meine Restaurant-Empfehlungen: hier können Sie in feinem Ambiente das Zusammenspiel von Speise und Wein genießen.
Gut Purbach. Pannonische Entdeckungstour.
Pannonien Der Neusiedlersee in Österreich ist bekannt für seine Ansammlung erstklassiger Weingüter. Die Gegend rund um den Neusiedlersee, der mir immer wie ein kleines Meer vorkommt, nennt sich Pannonische Tiefebene. Das offizielle österreichische Tourismusportal beschreibt das wie folgt. Zitat: „Der größte Teil der Pannonischen Tiefebene liegt in Ungarn. Sie wird von den Alpen, den Karpaten,
Zwei Sterne in den Dünen 
Als wir in eine kleine Stichstraße einbiegen, die ein Fahrverbotsschild krönt, denke ich, dass mein Navi nun sagen würde: Den Rest der Strecke müssen Sie zu Fuß erledigen. Zu Fuß? Ich habe leider nicht ganz das passende Schuhwerk dabei, um durch Dünen zu wandern, denn meine Absätze belaufen sich gerade auf 12 cm. Wir sind
Romer’s Restaurant. Ungezwungen Gut.
Es würde langweilen, sagte ich erneut, wir sind zu spät. Aber wir sind zu spät!!!! Mit Egon ist man immer zu spät… Es ist Montag, und in der Gastrowelt nicht viel los, auch nicht im schicken Ambiente des Romer’s in Heidelberg. Die Kellnerin, die erst am Nachmittag meine Reservierung entgegennahm, ist freundlich, jung und
Im Haus des Kranichs
Jagdschloss Kranichstein Egon ruft an und sagt: morgen? Ich: ja morgen- und? Hast Du morgen Zeit- ich möchte Dich entführen… Wenn’s was zu essen gibt, dann herzlich gerne. Sollte sein (ich sehe ihn wie immer ins Telefon schmunzeln) Wir fahrn aufs Land, vergiss die Jacke nicht, sagt er, ich hole Dich ab… Das mit der
Moderne Klassik im historischen Stadtpalast 

Das Can Costa ist ein Haus mit Tradition in der Stadt Pollença in Mallorcas Norden. Allerdings weniger bekannt in gastronomischer als kultureller Hinsicht. Hier wohnte im letzten Jahrhundert Miguel Costa i Llobera, einer der wichtigsten Dichter des Landes. Lange Zeit war das städtische Kino im alten kühlen Gemäuer untergebracht, davon zeugen heute im Eingang noch