Es würde langweilen, sagte ich erneut, wir sind zu spät. Aber wir sind zu spät!!!!
Mit Egon ist man immer zu spät…
Es ist Montag, und in der Gastrowelt nicht viel los, auch nicht im schicken Ambiente des Romer’s in Heidelberg.
Die Kellnerin, die erst am Nachmittag meine Reservierung entgegennahm,
ist freundlich, jung und trotz der schief sitzenden Krawatte unglaublich charmant.
Wir bekommen den schönsten Tisch des Ladens, vorne an der Glasfront mit Blick auf Heidelbergs ehrwürdige Universitästbibliothek. Alles hier ist sehr gemütlich, wenn auch sehr modern, einzig die vielen Bilder an den Wänden scheinen mir überflüssig.
Zuviel stört die Konzentration beim Essen.
Und das wird uns gleich sehr zufrieden machen…..
Ich nehm es vorweg: der Abend ist enstpannt und sehr genussreich!
Ruhiger souveräner sehr persönlicher Service, ein wenig mehr Fachkenntnis könnte nicht schaden.
Das Essen ist ausgezeichnet, die Teller sind eine Kunstform für sich,
sowohl in der Form des Geschirrs als auch in der Anrichteweise.
Gelungenes Gesamtkunstwerk!
Dieser Laden hält die Versprechen seiner Auszeichnungen ein!
Hier ist unser Menü:
Gänse Wan Tan, Ananaschutney, Kresse
schöne leise Auftaktkomponente, sensationelle Textur und zarter Geschmack
Entenleberparfait, Apfel-Ingwer-Chutney, Vanillebrioche, Portwein
Das Parfait ist sehr intensiv, sehr cremig, perfekt. Portweinsauce etwas dünn.
Das Chutney könnte ein wenig mehr Ingwer vertragen. Das Brioche ist außerordentlich gut.
Hummerrahmsuppe, Gemüse, Hummer, Cognacsahne
Schöne samtige Struktur der Suppe. Tolles Gemüse: Karotten und Sellerie in sehr feinen Julienne.
Rosa Pfeffer gibt dem Hummer seinen Pfiff.
Duett vom Douroc Schwein, Rahmspitzkohl, geräucherte Kartoffel
Schulter und Filet vom Schwein, exterm zart in einer exorbitanten Jus.
Toller cremiger Kohl und ein fluffiger Kartoffelstampf nebst Chips. Zum Niederknien.
Filet vom irischen Hochlandrind, Salat, Gratin
Das Rind von zartester Konsistenz war mit einer sensationellen Tomatenkruste getoppt,
es gab eine schmacklich aufregende Grilltomate, die mit Spinat gefüllt war.
Gratin war klassisch, zum irdischen Glück lieferte die Küche noch Sauce Cumberland.
Das Dessert wurde ausgelassen, aus Vernunftsgründen.
Unsere Weine:
2013 Sauvignon blanc, Croix d’Or, VDP, Languedoc
Nicht ganz so ausgeprägter Sauvigon, Fruchtnoten verschwinden hinter der Säure
2009 Eliseo Rosso DOC, barrique
Canaiolo, Sangiovese
Bodegas Gualdo del Re, Val de Cornia, Suvereto, Maremma
Dieser Wein lässt Egon ein wenig ratlos, denn die Tannine sind noch sehr vordergründig.
Kurzbeschreibung: Jod, Holz, Cassis, Thymian. Anfangs etwas verschlossen.
Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere, Tabak, Zigarrenblätter, Bitterschokolade.
Schöne Länge, der Wein öffnet sich sehr langsam.
Es war nicht mein ersten Mal im Romer’s. Und ich freu mich auf eine Fortsetzung.
http://www.arthotel.de/Restaurant-Romer.24.0.html
Rechte der Fotos bei GastArt GmbH
Das Zusammenspiel von Speise & Wein ist meine Passion.
Liebe Juliane,
wenn ich das lese möchte ich sofort einen Tisch reservieren. Leider bin ich nicht in der Stadt aber komme ich vorbei, bin ich an Ort und Stelle.
Du hast mir großen Appetit gemacht.
Lieben Gruß … Peer
Hallo Peer, das wirst Du demnächst sicher….Aber Du hast ja in Berlin ganz andere Auswahl.
Gruß, Juliane