Pla i Llevant. Entdeckungsreise zu Mallorcas Weinen.

Pla i Llevant Winzerpräsentation mit Masterclass und Walking Dinner Weine der Sonneninsel neu entdeckt   Düsseldorf im März. Der Tag ist grau. Und kalt ist es auch. Aber das Licht Mallorcas wird gleich in unseren Gläsern erstrahlen. Düsseldorf im März. Aus meiner heutigen Sicht, viele Monate später, kommt es mir vor, wie ein Besuch in

Weiterlesen →


Alles Müller? … Einfach Wein.

Bei der zunehmenden Internationalität der Rebsorten auch in Deutschland, wollen wir einen Blick werfen auf eine weiße Rebsorte, die zu den deutschen Klassikern gehört. Immerhin knapp 24.000ha (Quelle: Deutsches Weininstitut) Rebfläche in allen Anbaugebieten beansprucht sie für sich, versinkt aber seit Jahren in der Bedeutungslosigkeit. Die Konsumenten schenken ihr wenig Beachtung. Die Winzer haben zunächst

Weiterlesen →


10 wines and 10 dishes

10 Weine und 10 Speisen 100 Variationen mit spanischen Weinen Industriegebiet an der Messe in Köln. In einer Sackgasse ein Backsteinbau, in dem sich ein Hotel mit angegliederter Eventlocation verbirgt. Großzügiger Raum. Lichtdurchflutet mit ausgiebiger Showküche. Einem Sofabereich und einem tollen mit Birkenstämmen gestalteten Wintergarten. Hierher hatte die ICEX, die spanische Wirtschafts- und Handelsabteilung, zusammen

Weiterlesen →


SpargelWein

Spargel zum Wein Zugegeben: Spargel ist ein konträres Gewächs. Es wächst nicht immer so, wie es soll, denn es ist von Witterung und Temperaturen abhängig. Das hat der Spargel gemeinsam mit dem Wein. Der Spargel hat eine große Fangemeinde und viele Verächter. Es bedeutet Mühe, Spargel anzupflanzen und zu ernten. Auch wenn die Mühe sich

Weiterlesen →


Keine Scheu vor Sämling 88.

Es gibt Rebsorten, die haben eine schöne hundertjährige Geschichte. Leider liegen sie manchmal im Dornröschenschlaf. Es gibt Rebsorten, die ändern sogar mehrmals ihren Namen. Und dann werden sie in partiellen Teilen von engagierten Winzern wiederbelebt. So geschehen mit Sämling 88, besser bekannt als Scheurebe. Welche in Rheinhessen, Pfalz, Nahe und Franken schönste Ergebnisse erzielt. Dennoch

Weiterlesen →


Generationswechsel. Daniel Rhein im Weingut Hummel.

Es sind Zufälle, die das Werden des Winzers Daniel Rhein bestimmen. Zufälle und eine Geschichte von Vätern und Freunden. Es ist eine Geschichte von Unbeirrtheit, leisen Tönen und klarem Sachverstand. Ein strahlender Herbsttag. Ich fahre ins Kraichgau, genauer gesagt nach Malsch. Denn hier hat vor nicht allzu langer Zeit ein junger Winzer ein renommiertes Weingut

Weiterlesen →