Es sind Zufälle, die das Werden des Winzers Daniel Rhein bestimmen. Zufälle und eine Geschichte von Vätern und Freunden. Es ist eine Geschichte von Unbeirrtheit, leisen Tönen und klarem Sachverstand. Ein strahlender Herbsttag. Ich fahre ins Kraichgau, genauer gesagt nach Malsch. Denn hier hat vor nicht allzu langer Zeit ein junger Winzer ein renommiertes Weingut
Winzer und Weingeschichten
Als Weinberaterin lerne ich auch gerne die Menschen kennen, die hinter dem „Edlen Tropfen“ stehen. In kleinen Porträts erzähle ich die Geschichte interessanter Winzer und ihrer Weine.
Fisch geht Baden
Die Sonnenwinzer sind eine 65 Jahre alte Genossenschaft im schönen Baden am Kaiserstuhl. Wenn eine solch lange Zeit kein Grund für Neuerungen ist. Das Einzugsgebiet der Sonnenwinzer erstreckt sich über neun Anbaugebiete. Von Tauberfranken im Norden über den Tuniberg und Kaiserstuhl bis zum Bodensee im Süden. Sicher stellt eine Rebfläche von mehr als eineinhalb tausend
Die Individualistin. Annette Popig. Menü und Buffet.
Als ich sie das erste Mal treffe, tritt bereits ein klarer Wesenszug von ihr nach außen. Diese Frau ist durchorganisiert. Aber auch spontan, sehr herzlich und offen. Sie ist eine Individualistin, die seit 25 Jahren eine außergewöhnliche Art des Kochens betreibt. Nach Freising, Stuttgart und Osnabrück nun mit Heidelberg in der vierten Stadt.
Priorat 2007. Ten Years After.
Priorat. Welt des Tannins. Jedes Jahr im Herbst beginnt der Weinhändler und Blogger Torsten Hammer, seine gelagerten Schätze zu untersuchen und die zehn Jahre alten Weine in einer groß angelegten Verkostung auf den Prüfstand zu heben. Zehn Jahre sind für das Priorat keine lange Zeit. Immer wieder ergeben sich erstaunliche Überraschungen bezüglich Aromen, Säure und
Triumvirat & Reifepotential
Burgunder Weingut in Rheinhessen Die Familie Braunewell Einer der schönsten Gründe, auf ein Weingut zu fahren, ist die Anreise. Langsam werden Straßen immer kleiner. Die Dichte der Weinberge nimmt zu. An einem sonnig kalten Tag im Mai strahlt mich das Grün der noch jungen Triebe an. Der wichtigste Grund, auf ein Weingut zu fahren, ist
Vom Kultbetrieb zum Künstler.
Mandia Vell. Ein Winzer und seine Philosophie Es gibt im Mallorcas Norden ein wunderschönes Städtchen. Pollença. Ein Ort, der nicht nur für seinen sonntäglichen Markt bekannt ist, sondern auch für vielfältige Veranstaltungen im alten Kloster San Domenech. Hier finden im August die internationalen und viel beachteten Sommerkonzerte klassischer Musik statt. Und im Mai die Fira