Und hier ist der Wein, den ich bei meinem Can Costa Abend trank. Es ist eine alte Liebe. 2012 Anima Negra, Vino de la Terra de Mallorca Callet, Manto-Negro, Fogoneu ÀN Negra Viticultors SL, Felanitx, Spanien 17-19 Monate in neuen französischen Fässern Nase: Brombeer, Cassis, Tabakblätter, Zigarrenkiste, Süßkirsche, Espresso, Kakao, schwarzer Pfeffer, Erde Gaumen:
Einfach Rotwein
Hier finden Sie der besseren Übersicht wegen die Sammlung aller beschriebenen Rotweine. Neben einer ausgiebigen Weinbeschreibung erhalten Sie zu jedem Wein Empfehlungen passender Speisen.
Weingut mit Hintergrund – Chateaux La Canorgue
Rotwein aus einem der ältesten Chateaux der Provence – es wurde auch schon im Film „Ein gutes Jahr“ von Ridley Scott gewürdigt. 2011 La Canorgue, Cuvee Prestige,VDP Mediterraneé, Chateaux La Canorgue, Luberon 50% Syrah, 25 % Merlot, 25 % Cabernet Sauvignon, Agriculture Biologique Nase: Pflaume, Heidelbeere, Erde, leichte Noten von Zigarrenkiste Gaumen: Bitterschokolade, Pflaume,
Stern am Horizont: Pinot Noir aus dem Elsass
Dies ist einer der Weine aus meinem Beitrag Egon wagt sich an den Spätburgunder – Vol.Zwei. Hier einer der Überaschungen meiner Spätburgunder Reise. Ich präsentiere eine kleine Sensation: 2010 Pinot Noir Hugel, Hugel et Fils, Alsace Nase: Sauerkirsche, kalter Rauch, Mandel, etwas Nougat, Hauch von Majoran Gaumen: Kirscharomen unterbrochen von mittlerer Säure, mündet
Pinot Noir Vieilles Vignes – Burgund
Dies ist einer der Weine aus meinem Beitrag Egon wagt sich an den Spätburgunder – Vol.Zwei. 2011 Pinot Noir, Vieilles Vignes, Albert Bichot, Burgund Nase: Brombeer, Süßkirsche, Vanille, Zedernholz, Thymian Gaumen: leichte Holznoten zu Beginn, abgelöst von Fruchtaromen, vorwiegend Brombeer, Tabak, mittig eine sanfte Säure Nachhall: lang und weich, leichte Säure, sehr zarte
Spätburgunder – Keller, Franz Anton
Dies ist einer der Weine aus meinem Beitrag Egon wagt sich an den Spätburgunder – Vol.Zwei. Auch einer der ganz Großen unseres Landes: Die Familie Keller vom Kaiserstuhl. Franz Anton ist eine Selektion, die auf Vulkanböden wächst, in altem und neuem Holz ausgebaut wird.Und eine Hommage an den Urgroßvater, der das Weingut nach dem Krieg
Pinot Noir – Neuseeland
Dies ist einer der Weine aus meinem Beitrag Egon wagt sich an den Spätburgunder – Vol.Zwei. Wie ist Pinot aus dem kühlen Teil der Neuen Welt? Neuseeland hat für mich ja oft eine gute Verbindung zum guten alten Europa. 2013 Pinot Noir Coopers Creek, Marlborough, New Zealand Nase: Brombeer, Sauerkirsche, Heidelbeere, Zimt, Zigarrenkiste,