Hier ist noch ein Überlebender aus dem Keller meines Onkels. Es ist eine Freude, das erleben zu dürfen. Heute ein Schätzchen aus Italien: 1989 Barolo, VQPRD, Marchesi di Barolo, Piemont Nase: Bitterschokolade, Jod, Teer, Majoran Gaumen: Leichte flüchtige Säure, abgelöst von Rosinen, präsente Tannine, Zigarrenkiste Nachhall: Leider sehr kurz mit tabakigen Noten, Schokolade noch als
Beiträge
Alle Beiträge von EinfachWein.net über Wein, geschmackvolle Weinauswahl, Wein und Speise, die Verbindung beider zu einem sinnlichen Genuss, das Wissen vom Wein und vieles mehr.
Feines von der Mosel- Riesling Lesura trocken
Nun ist es endlich soweit: ich entführe Euch in die Welt der Mosel, zu meinem Lieblingswinzer, denn er macht super schöne Weine in bezahlbarer Kategorie…. 2013 Riesling Lesura trocken, Weingut Arens, Mosel Nase: dunkle Töne in der Nase, Maracuja, Birne,Orangencesten, Honigmelone Gaumen: leichte vegetabile Noten, Zitronenthymian, gelber Apfel, Birne,kräftige Säurestruktur gut eingebunden in die
Loblied dem Silvaner
Ich weigere mich ja noch ein wenig, diesen NichtSommer zu verlassen. Und so orientiere ich mich bei meiner Weinauswahl an zarten Geschöpfen der weißen Franktion. Da bin ich doch beim Weinhändler um die Ecke auf einen echten Ausnahmewein gestossen! Hoffe, Ihr teilt meine Begeisterung: 2013 Silvaner Kalkstein, Weingut Russbach, Rheinhessen Nase: leicht grüne Noten, Muskat,
Literatur im Blog – RAAM
Wollt Ihr Euch mal auf eine andere Seite seltener Erfahrungen begeben, so empfehle ich die Lektüre des gerade neu aufgelegten Berichtes über das härteste Radrennen der Welt – sehr bildhaft und emotional beschrieben von einem, der die Strapazen auf sich genommen hat: Race Across America- Nonstop durch die vierte Dimension von Klaus Haetzel Zum Buch
Schätze aus vergangenen Zeiten. Mersault.
Kürzlich habe ich den Weinkeller meines Onkels sortiert. Da schlummert so manches aus vergangenen Jahrzehnten, leider hatte nicht jede Flasche das Potential zum Altern, aber Überraschungen gibt es doch. Mein Herz klopfte, als ich diesen Wein aufzog – und ihn in guter Stimmung vorfand: 1995 Mersault Les Durots, AOC, Pierre Morey, Cote d’Or Nase: Tabak,
Gerbino in weiss – der kleine Tipp Siziliens
Nachdem ich vom Gerbino Rosso sooo dermaßen überrascht war, rannte ich zum Weinhändler zurück, um auch Weiss und Rosé zu erstehen. Ich sag es gleich: Rosé fällt ab, aber der Weiße ist auch ein schönes Alltagströpfchen. Lest, was ich schmeckte, aber am besten probiert Ihr selbst! 2012 Gerbino Blanco, Chardonnay, Da Giovanna, Terre di Sicilia