Zwei Sterne in den Dünen

Als wir in eine kleine Stichstraße einbiegen, die ein Fahrverbotsschild krönt, denke ich, dass mein Navi nun sagen würde: Den Rest der Strecke müssen Sie zu Fuß erledigen. Zu Fuß? Ich habe leider nicht ganz das passende Schuhwerk dabei, um durch Dünen zu wandern, denn meine Absätze belaufen sich gerade auf 12 cm. Wir sind

Weiterlesen →


Weinrallye #94 – Haben oder Sein

Die Zeit des Wünschens und Bekommens, folglich des Habens ist vorbei. Der Katzenjammer beim Aufbruch ins Neue Jahr verflogen, genauso wie mancherorten die Euphorie des Seins, auch wenn die letzten Optimisten unter uns, zu denen ich gehöre, unerschütterlich behaupten, dieses Jahr wird ein Besonderes…. Einkehr und Vorsatz haben uns daran erinnert, dass wir Menschen sind

Weiterlesen →


Romer’s Restaurant. Ungezwungen Gut.

Es würde langweilen, sagte ich erneut, wir sind zu spät. Aber wir sind zu spät!!!! Mit Egon ist man immer zu spät… Es ist Montag, und in der Gastrowelt nicht viel los, auch nicht im schicken Ambiente des Romer’s in Heidelberg.   Die Kellnerin, die erst am Nachmittag meine Reservierung entgegennahm, ist freundlich, jung und

Weiterlesen →


Nobelhart & Schmutzig- ein Erlebnis

Da ich nun leider nicht mehr in Berlin lebe, habe ich meine Schwester zu einem Abend verleitet im neueröffneten Laden von Billy Wagner und Micha Schäfer. Hier ist der Gastbeitrag von Charlotte Gassert.   Nobelhart & Schmutzig- ein Erlebnis Um es vorweg zu nehmen: Es war grandios! Es fängt mit Ambiente und Einrichtung an: man

Weiterlesen →


Abgesang auf ein Ausnahmerestaurant- Villa Merton

Villa Merton – Sterneküche von Matthias Schmidt Wochenlang hat Egon um einen Tisch gekämpft….Ein Kampf gegen die Uhr, denn das Restaurant in der Villa Merton schließt Ende des Jahres…..Endlich war es soweit. Wir wurden erwartet. Schicke Gründerzeit Villa, die Einrichtung sehr gediegen, das war der erste Stilbruch. Doch die gesunde Mischung des Publikums von jungen

Weiterlesen →