Weil mir die Rieslinge des Rheingau oft zu stahlig sind,
bin ich ja eher in der Pfalz und an der Mosel unterwegs.
Doch die Ausnahme macht seit gefühlten 15 Jahren dieser biodynamische Winzer: Peter Jakob Kühn
2012 Quarzit, Riesling trocken, Peter Jakob Kühn, Rheingau

Rechte bei Peter Jakob Kühn
Nase: Mirabelle, Aprikose, stahlig, leicht kräutrig
Gaumen: lebendige Säure, abgelöst von feinen Fruchtaromen, sehr dicht, fast ein wenig salzig
Nachhall: leicht herb, dann sich auflösend in Frucharomatik, mineralisches Ende
Speisen: Bärlauch, Huhn mit Estragon und Cayenne Pfeffer, Sushi, Crepes und Frischkäse mit vielen Kräutern, mittelkräftige Käse
€ 14,80 ab Weingut
Das Zusammenspiel von Speise und Wein ist meine Passion.