Zum neuen Jahr verlässlich in vierter Folge, schreibt Rufus Katzer einen Krimi, der in seiner Wahlheimat Mallorca spielt oder wie im hier vorliegenden Fall dort beginnt und immer wieder zurückführt. Der Indalo Code führt Katzer ausgerechnet bei einem Ausflug im Gebirge zu einheimischen Waldarbeitern, die eine Flugschule in Binissalem betreiben. Einer der Männer namens
Weisswein vom Hefelager. Ziereisen. Chasselas.
Dies ist ein Wein aus der Kategorie Finden ohne Suchen. Ich kenne das Weingut Ziereisen schon lange. Mal betört es mich, mal verstört es mich. Hanspeter Ziereisen arbeitet am südlichsten Zipfel des Kaiserstuhls und ist der Schweiz ebenso vertraut. Sein Credo ist das Ungewöhnliche. Lange Maischestandzeiten, auch beim Weisswein, Hefelager, Unfiltriert. Und das machte er
Egon und der Weihnachtswein
Das Telefon klingelt. Es schreit. Es schrillt eindringlich. Egon ruft mir ungeduldig durch den Hörer zu. Ich erhole mich gerade von zwei Weinmessen und bin nicht wirklich in Laune, aber wenn Egon schrillt, ist ignorieren zwecklos. So frage ich den Hörer artig nach seinen Wünschen. Wir brauchen Weihnachtswein, ruft Egon. Seit wann denn das, entgegne
Nachlese zu Speise & Wein in Winterstimmung
Ende November war es wieder soweit. In der inzwischen sehr vertrauten Macaronnerie in Heidelberg wirbelten Annette Popig und ich, um in kürzester Zeit ein Ambiente für den Abend zu schaffen. Inklusiv der Einrichtung einer Küche, denn Annette kocht live vor Ort. Wie auch beim letzten Mal gab es zwei Abende, die unterschiedlicher nicht sein konnten,
Generationswechsel. Daniel Rhein im Weingut Hummel.
Es sind Zufälle, die das Werden des Winzers Daniel Rhein bestimmen. Zufälle und eine Geschichte von Vätern und Freunden. Es ist eine Geschichte von Unbeirrtheit, leisen Tönen und klarem Sachverstand. Ein strahlender Herbsttag. Ich fahre ins Kraichgau, genauer gesagt nach Malsch. Denn hier hat vor nicht allzu langer Zeit ein junger Winzer ein renommiertes Weingut
Sympathy for the Devil. Ein Song und ein Wein.
Mephisto trifft Stones. Faust. Es ist Faust. Dieser ganze Song ist Goethes Faust. Sympathy for the Devil. Entstanden in Live Sessions in wenigen Tagen. Veröffentlicht 1968. Von einer der größten Bands aller Zeiten. Bei ihrer Tour 2017 war dieser Song das Eröffnungslied. Pleased to meet you. Der Teufel stellt sich vor. Vorgetragen mit flottem Beat,