Das Quartett aus Mundklingen

Alte Lage und anfängliche Skepsis Mundklingen. Eine alte Lage am Hang zwischen Seeheim-Jugenheim und Darmstadt. Wer sich nicht auskennt: das ist die Hessische Bergstraße. Wechselweise mit der Ahr und Saale-Unstrut das kleinste Anbaugebiet Deutschlands. Aber bei weitem das Unbekannteste. Doch die Lagen ranken sich unweit des wohl bekanntesten Gebäudes an der Bergstraße, dem großen Klotz,

Weiterlesen →


Träumende Etiketten und Tanzender Wein. Le Marie.

Nehmen wir mal an, es gibt einen Gourmet, der ein Wein Aficionado ist. Nehmen wir mal an, dieser Mann reist gerne und viel, um seiner Leidenschaft frönen zu können. Nehmen wir mal an, der Mann hat einen Spiegel, einen Zwillingsschatten, der mit einem Partner einen Weinladen betreibt. Nehmen wir mal an, dieser Mann findet außergewöhnlichen

Weiterlesen →


Herzensweine. Weinrallye #101

Nach der Rallye ist vor der Rallye. Wir haben das Jubiläum ausgiebig gefeiert und die wichtigen Menschen hinter dieser Gruppe gebührend gelobt. Nun beginnt der Alltag, die Rallye in die nächsten Jubeljahre zu führen. Der Blog Drunkenmonday hat zur Rallye Eins nach Jubiläum ein herzliches Thema ausgerufen.   Herzensweine Ein Thema, das bei näherem Hinsehen,

Weiterlesen →


Château Redortier – Ein Gastbeitrag von Stefan Krimm

Hier ist ein Gastbeitrag von Stefan Krimm, der in meinem Sinne eine tolle Geschichte mit schönen Weinen im Gepäck hat. Gipfelstürmer: Sabine und Isabelle de Menthon, Château Redortier, Beaumes-de-Venise Rock’n Beaumes!! Die Winzer von Beaumes-de-Venise an der südlichen Rhône feiern in diesem Jahr mit einem umfänglichen Programm, mit Veranstaltungen auch für die weinbegeisterte Jugend, das

Weiterlesen →


Weinrallye #100. Das Jubiläum. Wein trinken an schönen Orten

Jubiläum Die Weinrallye hat Geburtstag. Sie wird hundert. Sie ist eine alte Dame und manchmal zickig, sie ist auch eine Institution, die so einiges an Auf und Ab erlebt hat. Oft totgeschwiegen, dann wieder hervorgeschrieben. Ich bin erst seit #80 dabei, kann mich also der Historie nicht rühmen. Das liegt nun einfach daran, dass es

Weiterlesen →


Zwei Sterne in den Dünen

Als wir in eine kleine Stichstraße einbiegen, die ein Fahrverbotsschild krönt, denke ich, dass mein Navi nun sagen würde: Den Rest der Strecke müssen Sie zu Fuß erledigen. Zu Fuß? Ich habe leider nicht ganz das passende Schuhwerk dabei, um durch Dünen zu wandern, denn meine Absätze belaufen sich gerade auf 12 cm. Wir sind

Weiterlesen →